
20 Sep Einladung Islamlehrer-Fortbildung, Dortmund
Wir möchten Sie sehr gerne im Namen des Verbands der Islamlehrer/innen e.V und des Zentrums für Islamische Theologie Münster zu einer Fortbildung für islamische Religionslehrkräfte zum Thema „Salafismus in der Schule – Wie begegne ich als Lehrer Extremismus im Namen des Islam?“ einladen.
Zeit: Mittwoch 28. September 2016
10.00 bis 17.30 Uhr
Ort: Stadt- und Landesbibliothek
Dortmund (Studio B)
Max-von-der-Grün-Platz 1-3
44137 Dortmund
Tagungsprogramm
Zeit | Moderation | |
---|---|---|
9.30 Uhr | Anreise, Stehkafee | |
10.00-10.15 Uhr | Begrüßung und Einführung Prof. Dr. Mouhanad Khorchide, Zentrum für Islamische Theologie Münster Dr. Ahmet Ünalan, Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW Musa Bağraç, Verband der Islamlehrer/innen e.V | |
10.15-11.15 Uhr | Theologische Grundlagen Theologische Grundlagen und Argumente des Salafismus und deren Widerlegung Prof. Dr. Mouhanad Khorchide, Zentrum für Islamische Theologie Münster | Marcel Klapp/Vignaraj Shanmugarajah |
11.15 – 11.30 Uhr | Kaffeepause | |
11.30 – 12.30 Uhr | Pädagogische Grundlagen Umgang mit religiös gefärbten Konfliktlagen in der Schule Kurt Edler, ehem. Referatsleiter Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung, Hamburg | Marcel Klapp |
12.30 – 13.30 Uhr | Kaffeepause | |
13.30- 14.30 Uhr | Beiträge zu Praxis I Präventionsstrategien – Wie kann ich als Lehrer mit gefährdeten Einzelfällen umgehen? Dr. Michael Kiefer, Institut für Islamische Theologie, Universität Osnabrück | Vignaraj Shanmugarajah |
14.30-15.30 Uhr | Beiträge zu Praxis II Netzwerkarbeit und Handlungsmöglichkeiten in der Präventionsarbeit Mustafa Koca, Wegweiser Dortmund | |
15.30 – 16.00 Uhr | Kaffeepause | |
16.00-17.00 Uhr | Beiträge zu Praxis III Salafismus im Unterricht thematisieren – Welche Konzepte und Materialien sind geeignet? Bernd Ridwan Bauknecht, Lehrer für islamischen Religionsunterricht, Autor von Schulbüchern, Mitglied Zukunftsforum Islam | Marcel Klapp |
17.00 – 17.30 Uhr | Abschlussplenum | |
Tagungsort
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund (Studio B)
Max-von-der-Grün-Platz 1-3
ehem. Königswall 18
44137 Dortmund
Keine Kommentare